Manuelle Therapie Lymphdrainage
Die manuelle Therapie (MT) dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven).
Läuft Dein Tier
etwas klamm?
Viele Pferde haben Verspannungen. Diese können verletzungsbedingt sein, durch Fehlbelastungen ausgelöst oder aber durch veränderte Trainingsbedingungen und unpassende Ausrüstung verursacht werden.
Das Pferd nimmt eine Schonhaltung ein und verringert sein Bewegungsausmaß. Die Folge sind muskuläre Dysbalancen (Verklebungen, Verspannungen, Verkürzungen), welche auch nach ausgeheilter Verletzung bestehen bleiben und physiotherapeutisch zu behandeln sind. Hierbei kommen verschiedene Massagetechniken zum Einsatz, die von den Pferden als angenehm empfunden werden.
Den Körper in
Schwung bringen...
Dehnungen helfen, die muskuläre Situation des Pferdes zu verbessern.
Diese werden korrekterweise an der bereits aufgewärmter Muskulatur ausgeführt. Sie erfolgen nach vorangegangener Massage und unterstützen die Therapie.
Mehr
Beweglichkeit
Durch die manuelle Therapie wird die Flexibilität der Muskeln erhöht, was in Folge sowohl die Durchblutung als auch die Beweglichkeit verbessert.